abdrängen

abdrängen

* * *

ab|drän|gen ['apdrɛŋən], drängte ab, abgedrängt <tr.; hat:
von einer Stelle weg [und woandershin] drängen:
die Polizei drängte die Demonstrierenden [in eine andere Straße] ab.
Syn.: verdrängen.

* * *

ạb||drän|gen 〈V. tr.; hat; a. fig.〉 jmdn. \abdrängen mit (geringer) Gewaltanwendung vom Weg od. der Fahrbahn verdrängen, wegschieben

* * *

ạb|drän|gen <sw. V.; hat:
von einer Stelle, aus einer eingeschlagenen Richtung drängen:
sich nicht von seinem Platz abdrängen lassen.

* * *

ạb|drän|gen <sw. V.; hat: von einer Stelle, aus einer eingeschlagenen Richtung drängen: sich nicht von seinem Platz a. lassen; der Verteidiger konnte den Rechtsaußen a. und am Torschuss hindern; dass die Autofahrer nicht von den ... Autobahnen ... auf die viel gefährlicheren Landstraßen abgedrängt werden (Westd. Zeitung 11. 5. 84, 6); Demonstranten a.; Ü Die in die Privatsphäre abgedrängten Konflikte (Fraenkel, Staat 225).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abdrängen — abdrängen:1.⇨verdrängen(1)–2.⇨abzwingen(1) abdrängen→verdrängen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abdrängen — Abdrängen, verb. reg. act. durch Drängen absondern, oder wegdrängen, welches aber wenig gebräuchlich ist. S. Abdringen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abdrängen — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. zur Seite schieben Synonym: wegdrängen Beispiele: Das Auto wurde von der Straße abgedrängt. Die Truppen haben den Feind von der Brücke abgedrängt …   Extremes Deutsch

  • abdrängen — ạb·drän·gen (hat) [Vt] jemanden / etwas (von etwas) abdrängen jemanden / etwas von einer Stelle (weg)drängen ≈ verdrängen: jemanden vom Weg / von der Straße abdrängen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abdrängen — ạb|drän|gen; jemanden abdrängen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abdrängen — avdränge …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verdrängen — abdrängen; beiseite drängen; supprimieren; unterdrücken; niederdrücken; ersticken (Gefühle); ausblenden; abwehren; auf das Abstellgleis schieben (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • beiseite drängen — abdrängen; verdrängen …   Universal-Lexikon

  • verdrängen — 1. abdrängen, aus dem Sattel heben/werfen, beiseitedrängen, beiseiteschieben, beiseitestoßen, den Rang ablaufen, entmachten, entthronen, fortdrängen, in den Hintergrund drängen, ins Abseits drängen, wegdrängen, zur Seite drängen/schieben; (ugs.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Achtung, die Kurve! — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”